Spezialbanken

Spezialbanken
Kreditinstitute ( Banken), die sich im Rahmen des Bankgeschäfts besonderen Aufgaben widmen. Sie können sich beschränken auf: 1. Einen bestimmten Kundenkreis, indem sie die Einlagen nur oder doch überwiegend aus einer bestimmten Bevölkerungsschicht sammeln oder Kredite an bestimmte Kreise gewähren (Landwirtschaftsbanken); Geschäftstätigkeit als Branche- und Konzernbanken.
- 2. Spezialzweig des Bankgeschäfts: (1) Realkreditbanken, spezialisiert in Institute für städtische und landwirtschaftliche Grundstücksbeleihung, Schiffshypothekenbanken, Teilzahlungsbanken,  Bausparkassen, Postbank u.a.; (2) Absatzfinanzierungsinstitute; (3) Institute des Abrechnungsverkehrs u.a.
- Der Begriff der Sp. ist in der Statistik der Deutschen Bundesbanken ungebräuchlich.
- Anders:  Banken mit Sonderaufgaben.
- Gegensatz:  Universalbanken.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spezialbanken — Spezialbanken,   im Gegensatz zu den Universalbanken auf bestimmte Geschäftsbereiche spezialisierte Kreditinstitute, v. a. Realkredit und Teilzahlungskreditinstitut, Kreditinstitute mit Sonderaufgaben, Bausparkassen, Kapitalanlagegesellschaften,… …   Universal-Lexikon

  • Spezialbank — Spezialbanken sind Kreditinstitute, die nur einzelne Produkte des Bankgeschäftes anbieten, die in Deutschland durch das Kreditwesengesetz definiert sind. Im deutschsprachigen Raum sind Universalbanken mit ihrem Angebot der gesamten… …   Deutsch Wikipedia

  • Handelsbanken — Spezialbanken zur Finanzierung des Handels, v.a. des Außenhandels. In der Bundesrepublik Deutschland von geringer, in Treuhandsystemen wie in Großbritannien (Merchant Banks) sowie den USA (Commercial Banks) von größerer Bedeutung …   Lexikon der Economics

  • Kreditinstitut — Ein Kreditinstitut oder Geldinstitut ist ein Unternehmen, das Bankgeschäfte gewerbsmäßig oder in einem Umfang betreibt, der einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb erfordert. In Deutschland ist dies in § 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Bankensystem — Das Bankensystem oder Bankwesen ist die Gesamtheit aller der Versorgung mit Geld, der Vermittlung von Krediten und dem Zahlungsverkehr dienenden öffentlichen und privaten Kreditinstitute und Unternehmen einschließlich ihrer organisatorischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bankkredit — Ein Kredit (abgeleitet vom lateinischen credere „glauben“ und creditum „das auf Treu und Glauben Anvertraute“) ist die Gebrauchsüberlassung von Geld (Banknoten, Münzen, Giralgeld) oder vertretbaren Sachen (Warenkredit) auf Zeit. Darlehensverträge …   Deutsch Wikipedia

  • Geldverleih — Ein Kredit (abgeleitet vom lateinischen credere „glauben“ und creditum „das auf Treu und Glauben Anvertraute“) ist die Gebrauchsüberlassung von Geld (Banknoten, Münzen, Giralgeld) oder vertretbaren Sachen (Warenkredit) auf Zeit. Darlehensverträge …   Deutsch Wikipedia

  • Kredit — Inhaltsverzeichnis 1 Der sprachliche Befund 2 Technischer Gebrauch des Wortes 3 Kredit und Geldschöpfung 4 Rechtliche Einordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Kredite — Ein Kredit (abgeleitet vom lateinischen credere „glauben“ und creditum „das auf Treu und Glauben Anvertraute“) ist die Gebrauchsüberlassung von Geld (Banknoten, Münzen, Giralgeld) oder vertretbaren Sachen (Warenkredit) auf Zeit. Darlehensverträge …   Deutsch Wikipedia

  • Kreditvergabe — Ein Kredit (abgeleitet vom lateinischen credere „glauben“ und creditum „das auf Treu und Glauben Anvertraute“) ist die Gebrauchsüberlassung von Geld (Banknoten, Münzen, Giralgeld) oder vertretbaren Sachen (Warenkredit) auf Zeit. Darlehensverträge …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”